München baut Vorsprung in Berlin aus - Wolfsburg unterliegt Wild Wings
|
Augsburgs Drew LeBlanc gegen Kölns Nickolas Latta. Foto: City Press.
|
Aktualisiert
Der EHC Red Bull München hat die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Freitag durch einen 4:3-Erfolg in Berlin verteidigt. Die Münchner lagen nach dem ersten Drittel mit 1:2 in Rückstand und drehten das Spiel im Mitteldrittel. Verfolger Nürnberg verlor sein Auswärtsspiel in Straubing deutlich mit 4:8. Köln rückt nach einem 4:1-Sieg in Augsburg an die Franken heran.
|
Wolfsburg gewinnt drittes Nordduell - Augsburg schlägt München
|
Wolfsburgs Höhenleitner trifft gegen Bremerhaven zum 1:1. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Aktualisiert
Die Kölner Haie haben die Siegesserie der Ice Tigers aus Nürnberg am Sonntag mit einem 4:3-Auswärtssieg bei den Franken beenden können. Nürnberg hatte seine letzten neun Spiele in Folge gewonnen. Köln rückt bis auf fünf Punkte an die Ice Tigers heran. Die Grizzlys Wolfsburg haben auch das dritte Nordduell gegen Bremerhaven für sich entschieden. Vor der Saisonrekordkulisse von 4.122 Zuschauern gewannen die Niedersachsen mit 5:3.
|
Haie punkten in der Hauptstadt
|
Corey Potter von den Kölner Haien und Daniel Fischbuch von den Eisbären Berlin. Foto: City Press.
|
Am zweiten Teil des 35. Spieltags, an dem nur zwei Partien ausgetragen wurden, setzten sich jeweils die Gästeteams durch. Die Thomas Sabo Ice Tigers kamen bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven zu einem 3:0-Sieg, die Kölner Haie setzten sich bei den Eisbären Berlin mit 2:1-Toren durch.
|
München siegt nach Verlängerung - Krefeld bleibt konstant schwach
|
Spielszene Krefeld gegen Düsseldorf. Foto: Sylvia Heimes.
|
Am 28. Spieltag gewann Mannheim im DEL-Klassiker gegen die Kölner Haie mit 4:2. München blieb sich treu und gewann. Der Spitzenreiter bezwang Ingolstadt im Derby 3:2 nach Verlängerung. Nürnberg kommt den Bullen nach einem deutlichen 4:1-Sieg gegen Straubing ein Pünktchen näher. Augsburg ist nach einem umkämpften 4:3-Sieg gegen Wolfsburg nun punktgleich mit den Niedersachen. Und Krefeld sinkt tiefer: Gegen die DEG setzte es eine 0:4-Heimschlappe. Der Spieltag in der Übersicht folgt.
|
Franken klettern auf zweiten Tabellenplatz
|
Torchance für Nürnbergs Reimer. Foto: Imago/Zink.
|
In einem Nachholspiel vom 11. Spieltag haben sich die Thomas Sabo Ice Tigers gegen die Kölner Haie mit 2:1 durchgesetzt. Durch den Dreier kletterten die Franken auf den zweiten Tabellenplatz, die Haie bleiben Sechster im Klassement.
|
Krefeld beendet Niederlagenserie - Eisbären erneut zu Null
|
Iserlohns Torschütze Blair Jones gegen Kölns Moritz Müller. Foto: Mathias M. Lehmann.
|
Aktualisiert
Mit drei Heimsiegen hatte der 23. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) begonnen. Die Eisbären Berlin besiegten den ERC Ingolstadt. Die Krefeld Pinguine setzten sich gegen die Schwenninger Wild Wings durch und beendeten damit ihre Heimniederlagenerie. Die Iserlohn Roosters gewannen gegen die Kölner Haie nach Penaltyschießen. In der zweiten Spielrunde endeten die Siegesserien von München (in Nürnberg) und Augsburg (in Mannheim). Düsseldorf beendete seine Auswärtstour mit einem Sieg in Straubing. Den Grizzlys Wolfsburg reichte am Abend ein Treffer zum Sieg in Bremerhaven.
|
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|